Tipps für stressfreie Reisen mit deinem Hund

Das solltest du beachten

Reisen mit Hund kann eine aufregende Erfahrung sein. Es erfordert jedoch eine gute Vorbereitung, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden. Hier findest du alle wichtigen Informationen für Urlaubsreisen mit deinem Vierbeiner.
Inhaltsverzeichnis

Die erste Reise mit dem Hund, sei es mit dem Flugzeug oder dem Auto, kann eine Herausforderung sein. Eine sorgfältige Planung ist entscheidend, um unerwünschte Zwischenfälle zu vermeiden. Es ist wichtig, die Einreisebestimmungen für Hunde zu kennen und sicherzustellen, dass alle erforderlichen Impfungen durchgeführt wurden. Egal ob mit dem Auto oder dem Flugzeug, dein Hund sollte die Reise nüchtern antreten, um Reisekrankheiten wie Erbrechen und Durchfall zu vermeiden. Wenn dein Hund das Autofahren überhaupt nicht mag, könnte es besser sein, ihn während des Urlaubs bei vertrauten Freunden unterzubringen.

Entspannt reisen: Tipps für Flugreisen mit deinem Hund

Es ist ratsam, Flugreisen mit deinem Hund zu vermeiden, da er im Frachtraum allein in einer Box transportiert wird. Sensible Hunde können dadurch psychischen Schaden nehmen. Zudem kann der Höhendruck im Frachtraum Angst verursachen. Einige Fluggesellschaften erlauben es jedoch, kleine Hunde bis zu 5 Kilogramm in einer Transporttasche im Passagierraum mitzunehmen. Wenn ein Flug unvermeidbar ist, suche nach einer hundefreundlichen Airline.

Vor der Flugreise gewöhne deinen Hund rechtzeitig an die Transportbox. Informiere dich, ob das Zielhotel Hunde erlaubt. Kläre auch die Einreisebestimmungen, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden. Falls dein Hund vor der Einreise in Quarantäne muss, ist eine alternative Unterbringung möglicherweise die bessere Option.

Autoreisen mit Hund: Tipps für eine entspannte Fahrt

Die meisten Hunde genießen Autofahrten und sind gerne dabei. Eine sichere Transportbox im Kofferraum ist wichtig, auch wenn dadurch etwas Platz für das Gepäck verloren geht.

Hunde Sicherheitsgurt

Toozey

12,99 €

Extra Stabiler Hunde Autositz

WUGLO

34,97 €

Teleskop-Hunderampe

PetSafe

102,99 €

Kofferraumschutz mit Ladekantenschutz

Rudelkönig

36,95 €

Bevor du losfährst, sollte dein Hund nichts fressen, um Reiseübelkeit zu vermeiden. Regelmäßiges Trinken ist jedoch wichtig, daher benötigst du einen Reisenapf und eine Wasserflasche. Wenn dein Hund noch keine längeren Autofahrten gemacht hat, gewöhne ihn langsam daran. Ein kurzer Wochenendtrip kann dabei helfen. Vor der Abfahrt sollte dein Hund sich gelöst haben und ausreichend Bewegung gehabt haben. So kann er die Fahrt entspannt verschlafen. Es ist wichtig, dass dein Hund die Transportbox oder den abgetrennten Kofferraum bereits kennt. Falls dein Hund unter Reiseübelkeit leidet, kann der Tierarzt helfen. Die meisten Hunde genießen die Autofahrt und schauen entspannt aus dem Fenster, während die Landschaft vorbeizieht. Informiere dich vorab, ob dein Hund am Reiseziel willkommen ist.

Inhaltsverzeichnis

Karlie Flugzeugbox Nomad

Das mobile vertraute Heim ideal für Auto, Zug, Boot, Flugzeug und zu Hause.

49,99 €

Super Produkt

Flauschige Kuscheldecke

Mit dieser Kuscheldecke von Blumental wird es auch an kühleren Abenden draußen gemütlich bleiben.

32,99 €

Super Produkt

Bewerte diesen Artikel

[yasr_visitor_votes]

Das könnte dich interessieren…

Packliste für den perfekten Hundeurlaub

Reisevorbereitungen mit Hund

Die besten Reiseziele für Hundeliebhaber

Hunde als Haustiere

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert